Die autonome Apotheke
Gesundheits- und Apothekenexperten haben gemeinsam das „Autonomous Pharmacy Advisory Board“ ins Leben gerufen, um die Bereitstellung von Apothekenleistungen durch den Einsatz innovativer Technologien zu revolutionieren und das Ziel einer vollständig autonomen Apotheke zu erreichen. Entdecken Sie, wie wir Innovation und Technologie intelligenter nutzen können, um das Gesundheitssystem effizienter, effektiver und reaktionsschneller zu gestalten.
-
Medikationsfehler
-
Medikamentenverschwendung
-
Menschliche Berührung bis zur Abgabe an den Patienten
-
Zeit der Apotheker für klinische Tätigkeiten
-
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
-
Daten- und Bestandstransparenz
HERAUSFORDERUNGEN
Die Zukunft der Krankenhausapotheke bedarf dringend einer grundlegenden Neuausrichtung
Eine unsichere Welt mit unter Druck stehenden Ressourcen
273 Millionen
Medikationsfehler
100.000
Offene Stellen im klinischen Bereich
98 Millionen Pfund
Kosten der Medikationsfehler für den NHS England
180.000
Krankenhausaufenthalte pro Jahr, die mit unerwünschten Arzneimittelreaktionen in Zusammenhang stehen
Ein entwicklungsorientierter Ansatz zur Automatisierung Ihrer Versorgungskette
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Automatisierungsstufen und wie Omnicell Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann
Nicht-autonome Apotheke
- Minimale bis keine Automatisierung
- Daten werden hauptsächlich auf Papier oder in unterschiedlichen Tabellen verwaltet
- Apotheker sind stark in die Medikamentenverteilung eingebunden und haben wenig direkten Kontakt zu Patienten. Apotheken- und Pflegepersonal verbringen Zeit mit manueller Medikamentenverwaltung (Einkauf, Auffinden, Zählen)
Eingeschränkt autonome Apotheke
- Gewisser Grad an Automatisierung, einschließlich Barcode-Tracking
- Daten werden standortübergreifend verwaltet, mit einer gewissen Transparenz
- Apotheker konzentrieren sich weitgehend auf die Medikamentenausgabe und Überprüfung. Techniker und Pflegefachkräfte sind manuell für den Großteil des Medikamentenmanagements verantwortlich, unterstützt von einer gewissen Automatisierung
Mittlere autonome Apotheke
- Der Großteil der Prozesse ist automatisiert und das Barcode-Tracking weit verbreitet
-
Daten unternehmensweit integriert und weitgehend sichtbar
- Apotheker konzentrieren sich eher auf die Verteilung von Medikamenten, mit wenig direktem Patientenkontakt. Techniker und Pflegefachkräfte verlassen sich auf die automatisierte Abgabe von Medikamenten
Hochgradig autonome Apotheke
-
Umfassende Automatisierung mit wenigen Lücken innerhalb der Prozesse
- Nahezu vollständige Datentransparenz, die eine Optimierung der Arbeitsabläufe und Dateneinblicke in Echtzeit ermöglicht
- Apotheker sind routinemäßig an der direkten Patientenversorgung, an Gesundheitsinitiativen für die Bevölkerung und an klinischen Programmen beteiligt. Techniker pflegen die Automatisierung und verwenden Workflow-Apps, und Pflegefachkräfte konzentrieren sich hauptsächlich auf die Patientenversorgung.
Vollständig autonome Apotheke
- Vollständige Prozessautomatisierung, Verfolgung jeder einzelnen Dosis als Knotenpunkt im Netzwerk
- Vollständige Datentransparenz, Workflow-Optimierung in Echtzeit und vorausschauende Intelligenz
- Apotheker können ihre Rolle bei der direkten Patientenversorgung und der Optimierung klinischer Programme voll ausschöpfen. Techniker stellen die optimale Funktion der Automatisierung sicher und nutzen die Workflow-App, und das Pflegefachpersonal konzentriert sich auf die direkte Patientenversorgung
Verbessern Sie das Patientenergebnis entlang der Krankenhausversorgung
Mehr als hundert Krankenhäuser weltweit setzen bereits auf unsere drei Kernkompetenzen, um ihre Patientenversorgung grundlegend zu transformieren. Auch Sie können von unserem innovativen Ansatz profitieren.
Smart Automation
Maximieren Sie Effizienz, Präzision und Sicherheit bei der Medikamentenverwaltung und -ausgabe dank intelligenter, modularer Technologie.
Digitales Ökosystem
Stellen Sie sich vor, Sie haben sofortigen Zugriff auf Echtzeitdaten zu Medikamenten und Medizinprodukten – an jedem Versorgungsort und in der zentralen Apotheke. Ein echter Mehrwert der die Patientenversorgung, die Effizienz und Präzision auf ein neues Level hebt.
Entdecken Sie mehr über unsere integrierten digitalen Lösungen
Professioneller Service
Entdecken Sie ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen, die Sie auf jedem Schritt Ihres Weges zur Automatisierung begleiten. Profitieren Sie von maßgeschneiderter Beratung und Expertise, um Ihre Prozesse zu optimieren und das Beste aus Ihren Automatisierungslösungen herauszuholen.
Erfahren Sie mehr über unsere vier zentralen Serviceangebote
Die Branche neu gestalten
Entdecken Sie, wie modernste Technologie die Apothekenlandschaft revolutioniert, Innovationen vorantreibt und die Patientenversorgung verbessert. Das Rahmenkonzept der autonomen Apotheke integriert intelligente Automatisierung, ein digitales Ökosystem und professionelle Dienstleistungen, um ein nahtloses, effizientes und fehlerfreies Medikamentenmanagementsystem zu schaffen.
Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie dieser Ansatz neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Patientenergebnisse im Gesundheitswesen setzt.
Starten Sie Ihre Reise zur autonomen Apotheke
Experten aus der Pharmazie und dem Gesundheitswesen haben sich im Autonomous Pharmacy Advisory Board zusammengeschlossen, um das Modell der pharmazeutischen Versorgung durch den Einsatz modernster Technologien zu revolutionieren und eine vollständig autonome Apotheke zu realisieren. Entdecken Sie die Zukunft des Apothekenmanagements mit dem Autonomous Pharmacy Framework.
Definieren. Liefern. Ergebnisse. Mit Digitalisierung und Vernetzung
-
BESTAND
Optimieren Sie die Lagerbestände auf der Station, stellen Sie die Aktualität des Bestands sicher und verringern Sie Bestandsengpässe.
- Reduzieren Sie den Lagerbestand von 22 % auf bis zu 62 %
- Reduzieren Sie abgelaufene/verschwendete Bestände von 15 % auf 35 %
- Reduzieren Sie Fehlbestände von 72 % auf 85 %
-
PATIENTENSICHERHEIT
Verbessern Sie die Patientensicherheit, indem Sie die Risiken im Zusammenhang mit der falschen Verabreichung von Medikamenten minimieren.
- Reduzieren Sie unerwünschte Arzneimittelereignisse von 27 % auf bis zu 62 %
- Reduzieren Sie fehlende Dosen um bis zu 90 %
- Reduzieren Sie Abgabefehler von 50 % auf bis zu 86 %
-
MITARBEITER-EFFIZIENZ
Maximieren Sie die Zeiteffizienz von Apothekern und Pflegepersonal bei der Handhabung von Betäubungsmitteln.
- Bis zu 52 % Zeitersparnis für die zentrale Apotheke bei der Verwaltung von Betäubungsmitteln
- Sparen Sie bis zu 54 Tage Pflegezeit pro Station und Jahr ein
- Sparen Sie bis zu 40 Minuten Pflegezeit pro Medikamentenrunde ein